Wetterwarte Zugspitze

Vortrag von Claudia Hinz:
"Wetterwarte Zugspitze – ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz"

Zu dieser Veranstaltung lädt der Kulturbund Aue ins Bürgerhaus Aue, Postplatz 3, ein.

Beginn 15 Uhr
Eintritt 3,00

Claudia Hinz hat das Spiel der Wolken und Wetterphänomene wie Föhn, Gewitter, Regenbögen oder Halos vier Jahre lang hautnah miterlebt – als erste weibliche Mitarbeiterin auf der geschichtsträchtigen Wetterwarte auf Deutschlands höchstem Berg.

Die "Königlich Bayerische Meteorologische Hochstation" an der Zugspitze wurde am 19. Juli 1900 feierlich eingeweiht, nachdem das "Königlich Bayerische Staatsministerium" gemeinsam mit den Alpenvereinen die entsprechenden Mittel für den Bau zur Verfügung stellte.

Claudia Hinz trat 2012 ihren Dienst auf der Zugspitze an. Vor allem in der kalten Jahreszeit war die vier Jahre andauernde Arbeit von Claudia Hinz auf dem stürmischen Gipfel nicht immer einfach. Aber die unzähligen atemberaubenden Stimmungen, das Spiel der Wolken in Augenhöhe und interessante Wettererscheinungen wie Föhn, Gewitter, Regenbögen oder Halos entschädigten für so manche Mühen.

 

Zurück